Frühlingserwachen im Kunstturnen

Pünktlich mit dem Frühlingsbeginn startete auch die Wettkampfphase im Kunstturnen und im Turn10. Für einige Turnerinnen und Turner gleich in zweifacher Form.

Am Samstag, 22. März 2025, fand das Bezirksturnfest Unterland und am Sonntag, 23. März der 1. Teil der Vereinsmeisterschaft statt. Ein intensives Wochenende für die Aktiven, die an zwei aufeinanderfolgenden Tagen das volle Programm abrufen mussten. Im Anschluss an die Meisterschaften musste die Messehalle M5 abgebaut und der Messe für drei Wochen als Ausstellungsfläche für die SCHAU übergeben werden.

Bezirksturnfest Unterland

In zwei Durchgängen starteten 305 Kinder und Jugendliche des Turnsportzentrums Dornbirn, der TS Hohenems und der TS Lustenau in 14 Turn10 Klassen und 17 Kunstturn Klassen. Ausgerichtet wurde das Turnfest vom Turnsportzentrum in der Messehalle 5. Viele Helfer und Helferinnen sowie Organisierende standen unzählige Stunden ehrenamtlich für den Verein bereit. So musste die Halle im Vorfeld wettkampftauglich hergerichtet werden, Sprecher, EDV, Musik und Lautsprecher aktiviert und installiert werden. Das Wirtschaftsteam rollte Kühlschränke und Tische her, besorgte Speisen und Getränke und verwöhnte am Wettkampftag die Sportler und Zuschauer. Sie schufen wie immer einen tollen Treffpunkt für den Austausch. Hier wurden Übungen analysiert, Wertungsentscheidungen diskutiert und Pläne für die kommenden Wettkämpfe geschmiedet.

Der Wettkampf war ein gelungenes „Turnfest“. Viele neue und etablierte Turnerinnen und Turner zeigten ihre einstudierten Elemente, Pflichtübungen und Kür-Programme den prüfenden Blicken der Wertungsrichterinnen und Wertungsrichter. Das Turnsportzentrum war nicht nur zahlenmäßig stark vertreten, sondern holte sich auch viele Klassensiege und Podestplätze. So gewannen die TSZ-Turn10-Turnerinnen und Turner 5 Goldmedaillen, die Kunstturner siegten in 4 der 8 Klassen und die Kunstturnerinnen glänzen in allen 9 Klassen in Gold – oft holten sie gleich den ganzen Medaillen-Satz!

Bezirksturnfestsieger und -siegerin wurden die Gewinner der höchsten geturnten Klassen. Diese Titel gingen 2025 an die beiden für das TSZ startenden Aktiven Nives Backhaus und Felix Giselbrecht.

  Anzahl der
Bewerbe
Gold Silber Bronze
Turn10 14 5 8 5
Kunstturnerinnen 9 9 9 7
Kunstturner 8 4 5 4
gesamt   18 22 16

Siegerliste mit Podestplätzen des TSZ Dornbirn:

Turnerinnen – U7 (16)
1. Florentine Hollenstein
2. Hannah WeißenbachTurnerinnen – U9 GL1_2018 (21)
1. Martina Fäßler
2. Maddalena Ordonselli
3. Hanna Bittner

Turnerinnen – U9 GL1_2017 (8)
1. Leni Dang
2. Lucie Marie Winder

Turnerinnen – U9 GL2 (4)
1. Elenor Ouschan
2. Jana Fertschnig
3. Filippa Blersch

Turnerinnen – U11 GL2 (10)
1. Mila Brulc
2. Klara Brulc
3. Marielle Feineler

Turnerinnen – Jugend 3 (4)
1. Sophia Schwarz
2. Sarah Kainz
3. Laura Deeg

Turnerinnen – J3 Kader (6)
1. Helene Fitz
2. Emma Mittersteiner
3. Sophie Wehinger

Turnerinnen – Jugend 3b (5)
1. Mariella Albrich
2. Larissa Martins
3. Olivia Grissemann

Turnerinnen–Allg. Juniorinnen (6)
1. Nives Backhaus
2. Magdalena Dünser
3. Maya Moosmann

Turner – VVP 2018 (5)
1. Fabio Köb
2. Lorenz Pertinger
3. Leopold RatzTurner – VVP 2017 (8)
1. Valentin Reiner
2. Lukas Jena
3. Loui Stadelmann

Turner – VVP 2016 (6)
2. Tobias Fäßler

Turner – Nachwuchs-Kür (3)
1. Jona Deeg
2. Colin Grabherr
3. Moritz Hohls

Turner – Junioren B (5)
1. Felix Giselbrecht
2. Julian Dünser
3. Florian Laimer

Turn10 Basis 9 Burschen (7)
1. Vincent Gruber
3. Ilja Bertsch

Turn10 Basis 11 Burschen (8)
1. Miron Erler
2. Johann Biringer
3. Konstantin Forer

Turn10 Basis 13 Burschen (5)
3. Jannis Brunner

Turn10 Basis 18 Burschen (1)
1. Maximilian Siegers

 

 

 

Turn10 Basis 7 Mädchen (8)
2. Emilia FußeneggerTurn10 Basis 8 Mädchen (21)
2. Alexia Englmair

Turn10 Basis 8 Mädchen (23)
2. Marie Wegeler
    Lea-Marie Häußler

Turn10 Basis 9 Mädchen (20)
2. Luise Bittner

Turn10 Basis 10 Mädchen (38)
2. Frida Bartenstein
    Emma Burtscher

Turn10 Basis 11 Mädchen (20)
1: Mirian Dünser
2. Rosa Pal

Turn10 Basis 12 Mädchen (15)
2: Lena Flatz
3. Paula Tonweber

Turn10 Basis 13 Mädchen (6)
3. Cäcilia Verkleirer

Turn10 Oberstufe 15 weibl. (1)
3. Magdalena Schnetzer

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zu den Ergebnissen und Fotos