29.6.2025 Es war spannend. Durch die Umstrukturierung der Jugendklassen in Leistungsklassen statt Altersklassen veränderte sich Vorarlbergs Team-Turnwelt ordentlich. Die „offenen Klassen“ wurden gestrichen und in die Jugendklassen eingegliedert. Spannend auch, da der Termin Ende Juni für viele Jugendliche und junge Erwachsene mit anderen Verpflichtungen und Terminen zusammenfiel. Alles war offen. Wer war der direkte Gegner, in welcher Formation trat dieser an, welche Teams konnten nur als Mini-Team antreten etc.?

Das Turnsportzentrum stellte trotz vieler Absenzen sieben Teams bei den Vorarlberger Landesmeisterschaften im Team-Turnen. Besonders stolz ist der Verein – abgesehen von den tollen turnerischen Leistungen – dass es in sehr kurzer Zeit möglich war, ein ganz junges Jugend 3 Team für das Team-Turnen zusammenzustellen. Die meisten dieser Turnerinnen stammen aus der Kunstturngruppe U11. Beachtenswert auch die Flexibilität der ehemaligen offenen Klassen, die diesmal sowohl in der Jugend 3 als auch in der Jugend 2 antraten. Einige dieser Mädchen, die vom Turn10 ins Team-Turnen wechselten, konnten bereits erste Wettkampferfahrung beim Lindwurmcup in Klagenfurt im Mai sammeln, für andere war es der erste Wettkampf im Team-Turnen.

In der Jugend 3 Klasse erturnte sich das Team TSZ J3B die Silbermedaille vor ihren jüngeren Vereins-Kolleginnen TSZ J3A, die sich die Bronzemedaille holten. Der Sieg in dieser Klasse ging erstmals an die Turnerinnen der TS Hard.

Höhere Anforderungen an allen drei Geräten waren in der Jugend 2 gefordert. Mit fast zwei Punkten Vorsprung gewannen die Mädchen der J2A vor ihren Konkurrentinnen aus Wolfurt. Da auch in diesem routinierten Team einige fehlten, bekamen junge Turnerinnen die Chance, voll aktiv am Wettkampf teilzunehmen, das Team zu unterstützen und Wettkampferfahrung zu sammeln. Auch das zweite Jugend 2 Team des Turnsportzentrums sammelte wertvolle Erfahrung in dieser Klasse.

Noch höhere turnerische Ansprüche wurden von der Jugend 1 verlangt. Das Dornbirner J1 Team wurde dem gerecht und zeigte mit ihrem dritten Platz, dass sie vorne mitmischen können.

Klar überlegen gewann die weibliche Elite den Mini-Team Bewerb. Ausfälle durch Verletzungen, schulische und familiäre Veranstaltungen ließen unsere „Grand dames“ als 6-köpfiges Mini-Team an der Landesmeisterschaft teilnehmen. Mit über fünf Punkten Vorsprung auf das männliche Mini-Team der TS Wolfurt holten sie überlegen Gold für das Turnsportzentrum Dornbirn.

Das TSZ-Juniorinnenteam legte nochmals einen Sieg drauf. Mit ihrer sehr ausdrucksstarken und sauber geturnten Bodenperformance und sicher gelandeten Sprungreihen ließ die etablierte Truppe aus Dornbirn ihre Konkurrentinnen aus Wolfurt hinter sich.

Die Eishalle kochte nicht nur wegen den sehr hohen Temperaturen, die in der Veranstaltungshalle herrschten, sondern aufgrund der heißen Rhythmen, der ausdrucksstarken Darbietungen auf der Bodenfläche und den rasanten Sprungreihen an Tumblingbahn und Trampolin.

Platzierungen der TSZ-Teams:
Jugend 3 (5 Teams):  2. Platz J3B, 3. Platz J3A
Jugend 2 (6 Teams): 1. Platz J2A, 6. Platz J2B
Jugend 1 (4 Teams): 3. Platz
Juniors (2 Teams): 1. Platz
Mini-Team (3 Teams): 1. Platz Elite women

Hier geht es zu den Ergebnissen und Fotos
Weitere Fotos von Gerhard Diem – Runde 1 – und – Runde 2 – gibt es hier …