Fünf Turnerinnen und zwei Turner des Turnsportzentrums Dornbirn waren beim Turnhöhepunkt des Jahres mittendrin!
Mehr als 130 Spitzenturnerinnen und -turner aus 42 österreichischen Vereinen reisten am 26./27. April in die Eishalle im Messegelände. Die Eishalle wurde kurzerhand zu einer Turnarena umgebaut und man traf die Elite im österreichischen Turnsport auf Augenhöhe. Luft bei einer „großen“ Staatsmeisterschaft zu schnuppern, ist für viele Turnerinnen und Turner ein großer Traum. Diese Gelegenheit bekamen gleich elf Vereinsmitglieder des Turnsportzentrums. Die Freude über die Teilnahme war bei allen riesig und der folgende Einsatz im Training groß. Die TSZ-Trainingshalle M5 wurde jedoch unmittelbar vor der Staatsmeisterschaft für drei Wochen wegen der Frühjahrsmesse „Schau!“ geschlossen. Neben viel Krafttraining war aber ein Training im Olympiazentrum in den Randzeiten möglich.
Vielen Dank für den Einsatz der Trainer: Gonzalo Gomez Sarcone, Brigitte Thurnher, Tom Bobzien sowie Paula Schertler und Timea Weber, die spontan ein Samstag- und Sonntagabendtraining für die Mädchen übernahmen.
Die Mädchen Nives, Magdalena, Anna, Maya, Emma und Nina starteten in der „Allgemeine Juniorinnen“ Klasse. Begonnen hat der Wettkampf am Schwebebalken, ein Zittergerät für viele. Voll konzentriert turnten die jungen Athletinnen elegant auf dem 10 cm breiten Balken. Drehungen, Sprünge, Räder und Überschläge klappten bei allen (fast) sturzfrei. Somit war die Basis für einen guten Wettkampf gelegt. Nives Backhaus belegte am Balken sogar den 3. Rang in der Einzelwertung. Magdalena Dünser und Emma Gort teilten sich einen weiteren 3. Platz beim Sprung. Maya Moosmann ging als Siegerin in der Bodenwertung mit ihrer Übung hervor. Im Endklassement erreichte Nives Backhaus den hervorragenden 6. Platz unter 23 Teilnehmerinnen.
Die Burschen turnten in den Junioren-Klassen U15 und U18, gemeinsam mit Österreichs Kaderathleten. Am Vortag verletzten sich Timo Hallitsch und Felix Giselbrecht unglücklicherweise beim Podiumstraining und konnten somit beim Wettkampf nicht an den Start gehen.
Julian Dünser glänzte in der U15 mit einer souveränen Bodenübung und erreichte in dieser den 4. Platz in der Gerätewertung. Auch beim Sprung durfte er sich über eine gute Leistung und eine Platzierung im Mittelfeld freuen. Florian Laimer startete in der U18. Der Leistungsunterschied zwischen Kaderathleten und Vereinsturnern ist in dieser Altersklasse deutlich sichtbar. Trotzdem ist es Florian gelungen an drei Geräten mitzuhalten.
Hartes Training, viel Schweiß und ab und zu auch Tränen werden am Tag X entschädigt, wenn man unter Scheinwerferlicht namentlich vor heimischem Publikum vorgestellt und man mit seiner Riege ans erste Gerät geleitet wird. Nach einem intensiven Wettkampftag mit vielen neuen Eindrücken und nach dem Erklingen der österreichischen Bundeshymne, siegte die Freude über die erfolgreiche Teilnahme an der 79. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Kunstturnen.
Ergebnisse 79. Staatsmeisterschaften Kunstturnen | |
Allgemeine Juniorinnen:
6. Nives Backhaus |
Junioren U15:
14. Julian Dünser Junioren U18: 7. Florian Laimer
|
Hier geht es zu den Ergebnissen und Fotos …